falseraqine Logo

falseraqine

Finanzbildung & Kommunikation

Telefon +49 2523 953136
E-Mail help@falseraqine.com
Startseite Über uns Neuigkeiten Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei falseraqine nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf falseraqine.com einsetzen, um Ihr Erlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu erkennen und die Funktionalität unserer Plattform für Geschäftskommunikation bereitzustellen.

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies sind digitale Informationspakete, die Ihr Browser speichert. Wenn Sie falseraqine.com besuchen, senden wir bestimmte Cookies an Ihr Gerät. Diese Dateien enthalten eine eindeutige Kennung und manchmal zusätzliche Informationen wie Ihre Spracheinstellung oder Login-Status.

Bei Ihrem nächsten Besuch liest Ihr Browser diese Cookies aus und sendet die Informationen zurück an unseren Server. So können wir Sie wiedererkennen und Ihre Einstellungen beibehalten – ohne dass Sie sich jedes Mal neu anmelden oder Ihre Präferenzen erneut eingeben müssen.

Die meisten Cookies verfallen nach einer bestimmten Zeit automatisch. Manche bleiben nur während Ihrer Browsersitzung aktiv, andere können mehrere Monate auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Auf falseraqine.com setzen wir verschiedene Kategorien von Cookies ein. Jede erfüllt einen spezifischen Zweck für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Geschäftskommunikation.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann falseraqine.com nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen – zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder Dashboard-Konfiguration. Sie sorgen dafür, dass Ihre persönlichen Anpassungen bei jedem Besuch erhalten bleiben.

Analytische Cookies

Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Sie sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Informationen helfen uns, falseraqine.com kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie ermöglichen uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass dies die Grundfunktionen der Website beeinträchtigt.

Wie verbessern Cookies Ihr Nutzererlebnis?

Tracking-Technologien spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung einer modernen, personalisierten Web-Erfahrung. Hier sind konkrete Beispiele, wie Cookies Ihre Interaktion mit falseraqine.com verbessern:

  • Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden, da Sitzungs-Cookies Ihren Login-Status für eine begrenzte Zeit speichern
  • Ihre Dashboard-Ansichten und bevorzugten Einstellungen bleiben gespeichert und werden automatisch geladen
  • Die Website merkt sich, welche Dokumente Sie zuletzt geöffnet haben, sodass Sie schneller darauf zugreifen können
  • Formulare, die Sie teilweise ausgefüllt haben, speichern Ihre Eingaben vorübergehend, falls Ihre Verbindung unterbrochen wird
  • Wir können technische Probleme schneller identifizieren und beheben, indem wir sehen, wo Nutzer auf Schwierigkeiten stoßen
  • Die Ladegeschwindigkeit verbessert sich, da bestimmte Ressourcen lokal zwischengespeichert werden

Ohne diese Technologien wäre falseraqine.com deutlich weniger benutzerfreundlich. Sie müssten viele Aktionen wiederholen, und wir könnten keine personalisierten Dienste anbieten.

Speicherdauer und Datenkontrolle

Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Speicherdauern. Hier ist, was Sie über die zeitliche Verwaltung wissen sollten:

Sitzungs-Cookies

Diese temporären Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen hauptsächlich dazu, Ihre Aktivitäten während einer einzelnen Browsersitzung zu verfolgen – etwa beim Ausfüllen mehrseitiger Formulare oder beim Navigieren durch geschützte Bereiche.

Persistente Cookies

Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, typischerweise zwischen 30 Tagen und 24 Monaten. Die genaue Dauer hängt vom Zweck des Cookies ab. Login-Cookies können etwa drei Monate gültig sein, während Analyse-Cookies bis zu zwei Jahre gespeichert werden dürfen.

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über gespeicherte Cookies. Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie alle oder ausgewählte Cookies löschen und festlegen, wie Ihr Browser mit neuen Cookies umgehen soll.

Automatische Aufräumung

Viele moderne Browser bieten integrierte Funktionen zur automatischen Löschung von Cookies nach einer bestimmten Zeit. So können Sie beispielsweise einstellen, dass alle Cookies beim Schließen des Browsers oder nach einer Woche Inaktivität gelöscht werden.

Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten

Jeder gängige Browser ermöglicht Ihnen die Kontrolle über Cookies. Die Verwaltungsmöglichkeiten unterscheiden sich leicht je nach verwendetem Browser, aber die grundlegenden Funktionen sind überall vorhanden.

Allgemeine Schritte zur Cookie-Verwaltung:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen oder Präferenzen Ihres Browsers
  2. Suchen Sie nach dem Bereich „Datenschutz", „Sicherheit" oder „Cookies"
  3. Wählen Sie aus, welche Cookie-Arten Sie zulassen oder blockieren möchten
  4. Löschen Sie bei Bedarf bereits gespeicherte Cookies
  5. Speichern Sie Ihre Einstellungen und starten Sie den Browser neu

Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren einige Bereiche von falseraqine.com möglicherweise nicht mehr korrekt. Besonders die Login-Funktion und personalisierte Einstellungen sind auf Cookies angewiesen.

Browser-spezifische Hinweise

Chrome-Nutzer finden die Cookie-Einstellungen unter „Einstellungen" > „Datenschutz und Sicherheit" > „Cookies und andere Website-Daten". Firefox bietet ähnliche Optionen unter „Einstellungen" > „Datenschutz & Sicherheit". Safari-Nutzer auf Apple-Geräten können Cookies über „Einstellungen" > „Safari" > „Datenschutz" verwalten.

Die meisten Browser erlauben es Ihnen auch, Ausnahmen für bestimmte Websites festzulegen. So können Sie Cookies von falseraqine.com zulassen, während Sie sie für andere Websites blockieren.

Tracking-Technologien über Cookies hinaus

Neben klassischen Cookies verwenden moderne Websites auch andere Tracking-Mechanismen. Auf falseraqine.com kommen gelegentlich folgende Technologien zum Einsatz:

  • Web Beacons (auch Pixel-Tags genannt) sind unsichtbare Grafiken, die uns mitteilen, ob eine bestimmte Seite aufgerufen wurde
  • Local Storage erlaubt das Speichern größerer Datenmengen direkt in Ihrem Browser für verbesserte Funktionalität
  • Session Storage speichert Informationen nur für die Dauer einer Browser-Sitzung
  • Browser-Fingerprinting analysiert technische Eigenschaften Ihres Browsers zur Erkennung, wird von uns aber nur sehr begrenzt eingesetzt

Diese Technologien unterliegen denselben Datenschutzgrundsätzen wie Cookies. Wir setzen sie nur ein, wo sie einen klaren Mehrwert für Ihre Nutzererfahrung bieten oder für die technische Funktionalität notwendig sind.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich weiter, und auch die Gesetzgebung zum Datenschutz ändert sich regelmäßig. Deshalb aktualisieren wir diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit, um neue Entwicklungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf falseraqine.com ankündigen. Kleinere Aktualisierungen nehmen wir vor, ohne Sie gesondert zu informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie stets am Anfang dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, besonders wenn Sie sich Gedanken über Ihre Privatsphäre machen oder wenn Sie Änderungen in der Art und Weise bemerken, wie unsere Website funktioniert.

Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?

Wenn Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

help@falseraqine.com +49 2523 953136 Schulstraße 31, 47166 Duisburg, Germany
Zurück zur Startseite

Über falseraqine

Wir bieten fundierte Finanzbildung mit besonderem Fokus auf betriebliche Kommunikation. Unsere Kurse verbinden wirtschaftliches Fachwissen mit praktischen Kommunikationsfähigkeiten.

Kontakt

  • Schulstraße 31
  • 47166 Duisburg
  • Deutschland
  • +49 2523 953136
  • help@falseraqine.com

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 falseraqine. Alle Rechte vorbehalten.

Zurück zur Startseite

Cookies & Datenschutz

Diese Website nutzt Cookies für Analyse und Personalisierung. Möchten Sie dem zustimmen? Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.