Wer wir sind und was uns antreibt
Seit über einem Jahrzehnt helfen wir Unternehmen, ihre Finanzkommunikation zu verbessern – nicht durch komplizierte Systeme, sondern durch klare Strukturen und echtes Verständnis.
Unsere Arbeit basiert auf einer einfachen Überzeugung: Finanzielle Kommunikation sollte Menschen verbinden, nicht verwirren. Wir haben erlebt, wie Missverständnisse Geschäftsbeziehungen belasten können. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, Klarheit zu schaffen.
Unser Weg zur Finanzkommunikation
Was als kleine Beratung in Duisburg begann, hat sich zu einer Anlaufstelle für Unternehmen entwickelt, die ihre finanzielle Kommunikation überdenken wollen.
Die ersten Schritte
Angefangen hat alles mit einem kleinen Büro und drei Kunden. Wir hatten keine großen Pläne – nur die Idee, dass Finanzkommunikation einfacher sein könnte. Die ersten Projekte drehten sich um Reporting-Strukturen, die niemand wirklich verstand. Wir haben gelernt, dass Einfachheit meist die beste Lösung ist.
Wachstum durch Empfehlungen
Irgendwann merkten wir, dass unsere Kunden uns weiterempfahlen. Nicht weil wir die günstigsten waren, sondern weil ihre Teams endlich verstanden, was in den Zahlen steckte. Das hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg waren. Wir erweiterten unser Team um zwei weitere Berater.
Neue Perspektiven in der Pandemie
Die Pandemie zwang viele Unternehmen, remote zu arbeiten. Plötzlich wurde klar, wie wichtig verständliche schriftliche Kommunikation ist. Wir haben unsere Methoden angepasst und digitale Formate entwickelt, die auch ohne persönliche Treffen funktionieren. Das war eine Lernerfahrung für uns alle.
Fokus auf Klarheit und Struktur
Heute arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen in ganz Deutschland. Unser Ansatz hat sich nicht groß verändert – wir glauben weiterhin an klare Strukturen und ehrliche Kommunikation. Was sich verändert hat, ist unsere Erfahrung. Wir wissen jetzt besser, welche Fragen wir stellen müssen.
Wie wir mit Unternehmen arbeiten
Unsere Herangehensweise ist praktisch, nicht theoretisch. Wir beginnen dort, wo Probleme tatsächlich auftauchen – in der täglichen Kommunikation.
Zuhören kommt zuerst
Bevor wir irgendetwas empfehlen, verbringen wir Zeit damit, die bestehenden Prozesse zu verstehen. Oft liegen die Lösungen näher als gedacht – sie müssen nur sichtbar gemacht werden.
Strukturen schaffen Klarheit
Wir entwickeln keine komplizierten Frameworks. Stattdessen helfen wir, bestehende Informationen so zu organisieren, dass sie für alle Beteiligten nachvollziehbar werden – vom Finanzteam bis zur Geschäftsführung.
Begleitung im Alltag
Veränderung braucht Zeit. Wir bleiben in Kontakt und helfen, wenn Fragen auftauchen. Manchmal sind das technische Details, manchmal geht es einfach darum, dass jemand eine zweite Meinung braucht.
Lennart Vögele und das Team
Ich habe falseraqine 2013 gegründet, nachdem ich Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet hatte. Was mich immer gestört hat: Die Distanz zwischen Finanzteams und dem Rest des Unternehmens. Zahlen wurden präsentiert, aber selten erklärt.
Heute arbeite ich mit einem kleinen Team von Beratern, die alle aus unterschiedlichen Bereichen kommen – Controlling, Kommunikation, sogar jemand mit Hintergrund in technischer Dokumentation. Diese Vielfalt hilft uns, verschiedene Perspektiven einzunehmen.
Was uns verbindet? Wir glauben, dass gute Finanzkommunikation keine Frage von teurer Software ist, sondern von Klarheit und Verständnis. Und wir mögen es, wenn Dinge funktionieren – ohne unnötige Komplexität.
Wie wir Ihr Anliegen angehen
Jedes Unternehmen hat andere Bedürfnisse. Deshalb beginnen wir mit Fragen, die uns helfen, die richtige Richtung zu finden.
Wo drückt der Schuh?
Wir beginnen mit einem offenen Gespräch. Was läuft gut, was nicht? Oft hilft schon diese erste Bestandsaufnahme, Prioritäten zu setzen.
Wer braucht welche Infos?
Ein Geschäftsführer braucht andere Zahlen als ein Teamleiter. Wir schauen genau hin, wer was wann benötigt – und in welchem Format.
Bestehende Prozesse prüfen
Meist gibt es schon funktionierende Ansätze. Wir suchen nach dem, was bereits da ist, bevor wir etwas Neues einführen.
Struktur entwickeln
Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln wir Vorlagen, Abläufe oder Kommunikationsformate, die zu Ihrer Arbeitsweise passen.
Begleitung im Alltag
Nach der Einführung bleiben wir erreichbar. Fragen tauchen oft erst auf, wenn die neuen Strukturen im Einsatz sind.
Lassen Sie uns über Ihre Situation sprechen
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Finanzkommunikation klarer sein könnte – oder wenn Sie einfach wissen wollen, ob wir helfen können – melden Sie sich. Wir nehmen uns Zeit für ein erstes Gespräch.
47166 Duisburg, Germany