Geschäftskommunikation, die wirklich funktioniert
Klarheit in Finanzen entsteht nicht durch komplizierte Fachbegriffe – sondern durch ehrliche Gespräche. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre finanziellen Botschaften so zu formulieren, dass sie ankommen. Bei Ihren Partnern, Investoren und Kunden.
Gespräch vereinbaren
Welche Kommunikationsherausforderung beschreibt Ihre Situation?
Unterschiedliche Situationen brauchen unterschiedliche Ansätze. Finden Sie heraus, wo wir Ihnen helfen können.
Investoren verstehen nicht
Ihre Finanzberichte sind präzise, aber Ihre Stakeholder stellen trotzdem immer wieder dieselben Fragen?
- Vereinfachung komplexer Zahlen
- Visuelle Aufbereitung
- Präsentationsstrategien
- Storytelling für Finanzdaten
Teams arbeiten aneinander vorbei
Vertrieb und Controlling sprechen verschiedene Sprachen, was zu Missverständnissen und Verzögerungen führt?
- Einheitliche Terminologie
- Abteilungsübergreifende Workshops
- Dokumentationsstandards
- Prozessoptimierung
Kunden zweifeln an Transparenz
Sie kommunizieren regelmäßig über Kosten und Leistungen, aber das Vertrauen bleibt auf der Strecke?
- Verständliche Preisgestaltung
- Proaktive Kommunikation
- Erwartungsmanagement
- Transparente Prozesse
Drei Dinge, die sofort besser werden
Manchmal sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Hier sind drei schnelle Verbesserungen für Ihre Geschäftskommunikation – ohne großen Aufwand.
Diese Ansätze haben sich in der Praxis bewährt und lassen sich oft innerhalb weniger Wochen umsetzen. Der Effekt ist meist schon nach den ersten Gesprächen spürbar.
Nutzen Sie die 60-Sekunden-Regel
Wenn Sie eine finanzielle Entscheidung nicht in 60 Sekunden erklären können, ist sie zu kompliziert formuliert. Vereinfachen Sie Ihre Kernbotschaften – Ihr Gegenüber wird es Ihnen danken.
Ersetzen Sie Zahlen durch Vergleiche
Anstatt zu sagen "Wir haben 2,3 Millionen eingespart", versuchen Sie: "Das entspricht dem Budget von drei Abteilungen". Solche Vergleiche bleiben hängen.
Beginnen Sie mit dem "Warum"
Bevor Sie Zahlen präsentieren, erklären Sie, warum diese Zahlen wichtig sind. Menschen treffen Entscheidungen emotional – auch im Geschäftsleben.
So entwickeln wir Ihre Kommunikationsstrategie
Kein vorgefertigtes Schema. Jedes Unternehmen hat eigene Herausforderungen. Unser Prozess passt sich Ihrer Situation an.
Analyse
Wir schauen uns an, wie Sie aktuell kommunizieren – mit Stakeholdern, intern und nach außen.
Strategie
Gemeinsam entwickeln wir einen Ansatz, der zu Ihrer Unternehmenskultur passt.
Umsetzung
Wir begleiten Sie bei der Implementierung – von Workshops bis zu praktischen Tools.
Optimierung
Nach drei Monaten schauen wir, was funktioniert hat und wo nachjustiert werden muss.
Warum so viele Finanzkommunikation falsch angehen
Die meisten Unternehmen machen denselben Fehler: Sie packen zu viele Informationen in eine Präsentation. Das Ergebnis? Verwirrung statt Klarheit.
Wir haben in den letzten Jahren mit über 80 Unternehmen gearbeitet – vom Mittelständler bis zum börsennotierten Konzern. Dabei ist uns aufgefallen: Die erfolgreichsten kommunizieren nicht perfekt, sondern verständlich.
Ein Beispiel: Ein Logistikunternehmen aus dem Ruhrgebiet hat seine Quartalsberichte von 45 auf 12 Seiten reduziert. Die Rückfragen sind um 60% gesunken. Weniger ist oft mehr.
Marlene Diekmann
Beraterin für Finanzkommunikation
Ich arbeite seit 2016 mit Unternehmen an ihrer internen und externen Kommunikation. Angefangen habe ich in der Wirtschaftsprüfung – dort habe ich gelernt, wie wichtig es ist, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen.
Heute helfe ich Geschäftsführern und Finanzleitern dabei, ihre Botschaften so zu formulieren, dass sie verstanden werden. Ohne unnötiges Fachchinesisch.
"Die beste Kommunikationsstrategie ist die, die man tatsächlich umsetzt. Deshalb konzentrieren wir uns auf praktische Lösungen statt theoretische Konzepte."
Lassen Sie uns über Ihre Situation sprechen
Kein Verkaufsgespräch, kein Standardangebot. Nur ein ehrliches Gespräch darüber, wo Sie stehen und wie wir helfen können. Kostet Sie nichts außer 30 Minuten Zeit.
Termin vereinbaren Mehr über uns